Background
Sonntag, 27. November 2022

Plugins für FlatPress

fp-plugin.png
FlatPress-Plugin

Dies ist eine Liste der von anderen FlartPress-Benutzern und mir beigesteuerten Plugins.
Diese Plugins funktionieren sowohl mit FlatPress 1.2 und zukünftig mit FlatPress 1.3

Audio- und Videoplayer

Bietet einen einfachen Player für Audio- und Videodateien.

zeige Details

Author: Arvid Zimmermann

Bescheibung
Dieses Plugin bietet einfache Player für Audio- und Videodateien. Es basiert auf HTML5-Standardelementen und benötigt weder Flash noch andere externe Browser-Plugins. Der Player kann auf sehr einfache Weise verwendet werden (siehe Beispiele unten) und durch verschiedene Parameter konfiguriert werden.

Anwendungsbeispiele
Einfacher Audioplayer:

[audioplayer=attachs/file.mp3]

Audioplayer mit zusätzlichen Optionen:

[audioplayer=attachs/file.mp3 controls=”0” autoplay=”1” loop=”1”]

Einfacher Videoplayer:

[videoplayer=attachs/file.mp4]

Videoplayer mit zusätzlichen Optionen:

[videoplayer=attachs/file.mp4 controls=”0” autoplay=”1” loop=”1” width=”640” height=”480” poster=”images/posterimage.jpg”]

Parameter
Jeder der folgenden Parameter ist optional. Wenn nicht festgelegt, wird der Standardwert verwendet. Bei booleschen Parametern gelten folgende Werte als “true”: true, 1, yes, ja, si.

Sowohl Audio als auch Video

  • controls: Steuerelemente des Players anzeigen (Standard ist yes)

  • autoplay: Sofort abspielen (Standard ist no)

  • loop: Wiedergabe in Endlosschleife (Standard ist no)

Nur Video

  • width: Die Breite des Anzeigebereichs des Videos (Standard ist die Breite des Videos selbst)

  • height: Die Höhe des Anzeigebereichs des Videos (Standardwert ist die Höhe des Videos selbst)

  • poster: Das Posterbild, das angezeigt wird, bis der Benutzer das Video abspielt oder sucht (Standardwert ist das erste Bild des Videos). Muss eine hochgeladene Bilddatei sein.

HTML+CSS
Der Player wird als audio / video -Element mit der CSS-Klasse “audiovideo” angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie in der Dokumentation zu diesen Standard-HTML5-Elementen. Die angegebenen Parameter (siehe oben) werden dem Player-Element entsprechend zugewiesen.

Lizenz
Du kannst das Plugin unter der folgenden Lizenzen verwenden:

  • GNU General Public License v2.0

Download

Audio- und Videoplayer v1.0.2
[17.91 kB] (203 Downloads)

CookieGuard

Das Plugin zeigt ein Banner an, das den Besucher über die Verwendung von Cookies informiert.

zeige Details

Author: mirai-online, überarbeitet von Frank Hochmuth

Beschreibung
Das Plugin zeigt zur Erfüllung der Informations- und Einwilligungspflicht (EU-Cookie-Richtlinie) einen Banner am oberen Rand des Browsers an, der den Besucher über die Verwendung von Cookies informiert.

Lizenz
Du kannst das Plugin unter der folgenden Lizenzen verwenden:

  • GNU General Public License v2.0

Download

CookieGuard v1.1.1
[49.75 kB] (204 Downloads)

[Weiterlesen…]

Dienstag, 4. Oktober 2022

Das FlatPress-Projekt

FlatPress.png
FlatPress-Projekt


Sei Teil eines großartigen Projektes!

FlatPress eignet sich am besten für persönliche Blogs oder Websites kleiner Unternehmen. FlatPress wird dir kostenlos unter den Bedingungen der General Public License angeboten.

FlatPress ist eine leichte, einfach einzurichtende Blogging-Engine. Schlicht und einfach, nur PHP. Keine Datenbank erforderlich!

FlatPress gibt es seit 2006 und ist ausgereift und gut getestet.

Erfahre mehr über das FlatPress-Projekt und seine Philosophie in unseren FAQ.


[Weiterlesen…]

Sonntag, 18. September 2022

Raspberry Pi mit Raspberry Pi OS auf einer portablen USB-SSD einrichten

Mini-Computer, wie der Raspberry Pi erfreuen sich nach wie vor größter Beliebtheit. Ich zeige dir, wie du ihn auf einer portablen USB-SSD mit Raspberry Pi OS einrichten kannst, um darauf später einen Webserver inklusive Nextcloud zu betreiben.

Raspberry-Paper.png
Pi Wallpaper

Welche Komponenten benötigst du?

  • ein Raspberry Pi 4 mit mindestens 4 Gigabyte RAM
  • eine micro-SD-Karte mit mindestens 4 und maximal 32 Gigabyte Kapazität
  • eine portable USB-SSD mit mindestens 128 Gigabyte Kapazität
  • ein USB-C-Netzteil für den Raspberry Pi (5 Volt, 3A)
  • ein Netzwerk-Kabel für die Verbindung mit dem Router
  • einen PC oder Mac
  • ein HDMI-Kabel + Adapter zum Anschluss des Pis an den Monitor
  • optional: Eine USB-Maus
  • optional: Ein Gehäuse für den Raspberry Pi
  • optional: Eine USB-Tastatur

Wenn du alle Komponenten zusammen hast, kann es losgehen! So richtest du Raspberry Pi OS auf deinem Raspberry Pi ein:

[Weiterlesen…]

Dienstag, 13. September 2022

Mit Pi-hole oder AdGuard Home das Netz sauber halten

Werbeblocker.png
Werbeblocker

Wäre es nicht fantastisch, nur ein Werkzeug zu installieren und zu konfigurieren, um Tracker, Werbung und Malware auszusperren? Software wie Pi-hole und AdGuard Home verspricht genau das. Ein Raspberry Pi, auch ein älteres Modell ab Version 2 genügt dafür schon. Nach dem Einrichten der Software arbeitet sie im lokalen Netz als Dienstleister für alle anderen Geräte.

Wer keinen Raspi nehmen will, kann die Software auch auf seinem Heimserver oder NAS laufen lassen. AdGuard Home und Pi-hole ist es egal, ob sie auf einer Linux-Distribution, per Docker-Container auf physischer Hardware oder in einer VM laufen. AdGuard Home lässt sich sogar auf macOS und Windows als Dienst einrichten.

Pi-hole und AdGuard Home funktionieren gleich: Sie arbeiten als DNS-Server beziehungsweise -Filter und beantworten Anfragen nach Namen, die auf ihren Blacklists geführt werden, bewusst “falsch”. Statt der IP-Adresse erhalten die Clients eine ungültige Adresse, sodass sie einen Teil der adressierten Inhalte gar nicht erst abrufen. Der Browser zeigt Websites schneller an, weil er keine Werbebanner herunterlädt. Das Smart-TV bleibt von Updates verschont. Der PC lässt Malware-Downloads links liegen. All das gelingt, ohne dass du auf den Geräten etwas konfigurieren musst.

[Weiterlesen…]

Donnerstag, 8. September 2022

Dinge, welche man unbedingt haben muss

Werkzeugkasten.png
Werkzeugkasten

Siemens Lufthaken

Dient zum Befestigen aller möglichen Gegenstände mitten in der Luft. Ist die Luft zu dünn, müssen die dazu passenden Lufthaken-Dübel verwendet werden.

Ellipsen-Bohrer

Für das Erzeugen ellipsenförmiger Bohrlöcher, für sechseckige Bohrlöcher gibt es einen entsprechenden Sechseck-Bohrer.

Unterputzfräse

Unterputzfräsen werden zum unauffälligen Kabelverlegen genutzt. Einmal angesetzt fräsen diese unter dem Putz einen perfekten Kanal für die zu verlegenden Stromleitungen. Ein aufwändiges Aufstemmen der Wände und anschließendes Verputzen bleibt einem so erspart.

Der zuverlässige Erd-Fön

Mit diesem Gerät wird schnell und unproblematisch feuchtes Erdreich auf der Baustelle getrocknet.

Feilenfett

Wollt ihr ganz glatte Oberflächen, müsst ihr natürlich Feilenfett verwenden und die Feile damit vor der Bearbeitung der Oberfläche einreiben.

[Weiterlesen…]