Nachtigall, ich höre dich trapsen – und die Spatzen auf dem Dach wissen es auch schon:
FlatPress 1.4 “Notturno” hat es zum Release-Kandidaten 2 geschafft! Das ist nicht nur wegen der PHP-8.4-Unterstützung wichtig, sondern bringt auch eine nicht unerhebliche Menge an Bugfixes und Sicherheitspatches mit sich. Außerdem gibt es einige kleine, aber feine Änderungen und Erweiterungen. Mit dem wuppenden Sound von Ambient-GOA ist das hier mein nächtliches Werk für euch.
Das soll euch zeigen, dass FlatPress – trotz historischer Code-Basis – längst in der Lage ist, mit aktuellem Code und modernen Blog-Features heutigen Standards zu genügen.
Vielen Dank an Arvid, der mir in diesem Projekt viele Freiheiten ermöglicht hat. Vielen Dank an die Community, die fleißig testet, kreative Verbesserungsvorschläge macht und sich um die Migration der Themes kümmert. Und nicht zuletzt: Vielen Dank an die Sicherheitsforscher, die mit ihren Hinweisen FlatPress sicherer gemacht haben. Macht weiter so!
“Notturno” ist ein Italienisches Wort, das wörtlich übersetzt “nächtlich” bedeutet.
In der Musik bezeichnet es ein Stück, das für die Nachtstunden gedacht oder von ihrer Stimmung inspiriert ist.
Es ist vergleichbar mit einem “Nocturne” oder “Nachtstück”, eine musikalische Komposition, die oft ruhig ist und einen lyrischen Charakter hat.
FlatPress 1.4 entstand in vielen nächtlichen Coding-Sessions. Vielen Dank an Arvid, für diese Ehre 😍 .
Nach 33 Monaten und 19 Tagen, 1.352 geänderten Dateien, 153 geschlossenen Problemen und 108 geschlossenen Pull-Anfragen ist FlatPress 1.3 Andante ist fertig 😁 .
Die wichtigste Verbesserung der neuen Version ist die Kompatibilität von PHP 8.1 zu 8.3. Außerdem haben wir einige hilfreiche Plugins hinzugefügt und eine Menge Bugs und Sicherheitsprobleme behoben. Und sehe dir all die anderen Verbesserungen wie das lokalisierte Installationsprogramm an!
Das detaillierte Änderungsprotokoll, ein Download-Paket und ein Update-Paket von FlatPress 1.2 findest du in den Release-Informationen auf GitHub.
wir, die FlatPress- Community, planen Ende März/ vor Ostern ein Treffen in Berlin. Derzeit stehen zwei mögliche Lokalitäten zur Debatte. Einmal c-base Nähe Jannowitzbrücke und das IN-Berlin.
Was ist der Anlass?
Das ist eine tolle Gelegenheit, “eure” Coder und andere FlatPress-Nutzer zu treffen.
Bringt eure Ideen, Fragen, Vorschläge und einen Laptop mit und habt eine tolle Zeit im Gespräch mit anderen FlatPressern, löst eure Plugin- oder Theme-Probleme und holt euch Inspiration für euren FlatPress-Blog.
Der genaue Termin steht noch nicht fest. Sobald alles in trockenen Tüchern ist, werden wir es über die bekannten Kanäle propagieren.
Wer Interesse hat, kann hier, im Forum und auf Mastodon ein Kommentar hinterlassen.
Ich freue mich und hoffe, dass die Anteilnahme sehr groß ist!
Diese Frage wird über unterschiedliche Kanäle oft gestellt.
Nun ja, Arvids offizielles Statement wie in diesem Blogeintrag aus dem Oktober 2023 hat nach wie vor Bestand.
Wie einige bereits vermuten, wurde aus Mangel an (Frei)zeit und dem EOL von PHP8.0 auf die Integration von Franah’s responsiveadmin verzichtet. Mitunter wird es vermutlich auch daran liegen, dass Franah’s responsiveadmin noch auf die veraltete Smarty 2 Engine baut und erst migriert werden muss, bevor die Weiterentwicklung vorangetrieben werden kann. Auch PHP8.1 erreicht dieses Jahr sein EOL.
Je nachdem wie man die Frage deutet – als einfache Frage oder als Frage mit Kritikton.